Meine Liste der Blogs und Websites, welche ich konsumiere.
----------------------------------------------------
BleepingComputer ist ein renommierter Technologie-Blog, der sich auf Sicherheitsbedrohungen, Malware-Analysen und Datenschutzfragen spezialisiert hat.
Wöchentliche Nachrichten und Meinungen von OWASP (Open Web Application Security Project), Mitarbeitern und Community-Mitgliedern – mit Ressourcen, Best Practices und Updates zu Sicherheitslücken.
The Hacker News ist eine unvoreingenommene Quelle für die neuesten Nachrichten, Schwachstellen, Hacking-Techniken und Einblicke in die drängendsten Fragen der Cybersicherheit und des Hackings von heute.
SecurityWeek ist eine umfassende Quelle für Cybersecurity-Nachrichten, Analysen und Brancheneinblicke und behandelt Themen wie Datenschutzverletzungen, Malware und Sicherheitstechnologien.
Dieser Blog wird von IBM Security veröffentlicht und bietet Expertenanalysen, Forschungsergebnisse und Einblicke in die sich ständig verändernde Landschaft der Cybersicherheit.
Der offizielle Blog des SANS Institute, einer vertrauenswürdigen Quelle für Schulungen, Forschung und Zertifizierungen im Bereich Cybersicherheit.
Eine angesehene deutschsprachige Online-Plattform, die ausführliche Informationen und Berichte zu aktuellen Entwicklungen im Feld der IT-Sicherheit präsentiert.
Meine Favoriten Podcast im Bezug auf Cyber Security.
----------------------------------------------------
Der Podcast "Darknet Diaries" behandelt äusserst fesselnde Ereignisse im Bereich der Cybersicherheit und zeichnet sich durch sorgfältige Recherche und detaillierte Darstellungen aus. Ein Beispiel hierfür ist die dritte Episode, die sich mit dem ehemaligen Zertifizierungsdienst DigiNotar befasst, der Ziel eines Cyberangriffs wurde und schwerwiegende Folgen hatte. Zusätzlich gewährt der Podcast in einigen Episoden Einblicke in faszinierende Berufe wie den eines Social-Engineering-Experten oder eines Spions im Weinstein-Skandal. Die meisten Episoden haben eine Laufzeit von etwas über einer Stunde.
hacked (spotify)
Hacked ähnelt Darknet Diaries sowohl in Bezug auf die behandlten Themen als auch auf die Struktur. Die Episoden sind jedoch mit durchschnittlich etwas mehr als 30 Minuten etwas kürzer. Moderiert wird der Podcast von Jordan Bloemen und Scott Francis Winder, die mit humorvoller Art unterhalten und dabei gleichzeitig fundiertes Wissen vermitteln.
Der Podcast erscheint wöchentlich und wird vom preisgekrönten Journalisten Patrick Gray moderiert. Er lädt regelmässig Experten der Sicherheitsbranche ein und führt spannende Interviews, die stark ins Detail gehen und Cyber Security-Themen vertieft analysieren.
Dieser Podcast fokussiert sich, wie der Name schon verrät, auf Sicherheitsthemen. In den Episoden werden sowohl aktuelle Nachrichten als auch technische Aspekte behandelt und dabei praktisch auf YouTube veranschaulicht. Der Podcast deckt eine Vielfalt spannender Themen ab und bietet regelmäßig Einblicke von Experten, die verschiedene Aspekte beleuchten.