QR-Codes, diese allgegenwärtigen digitalen Codes auf Werbeanzeigen, Verpackungen und Speisekarten, haben zweifellos Bequemlichkeit in unser Leben gebracht. Dennoch ist es unerlässlich, die oft übersehenen Gefahren im Zusammenhang mit QR-Codes zu erforschen. In diesem Artikel ziele ich darauf ab, die versteckten Gefahren aufzuzeigen und Einblicke zu bieten, wie bösartige Akteure diese Codes ausnutzen. Die Erkennung und das Verständnis dieser Risiken sind entscheidend, um die digitale Sicherheit in einer Ära zu gewährleisten, in der QR-Codes allgegenwärtig sind.
Quick Response-Codes oder QR-Codes sind zweidimensionale Barcodes, die Informationen in einem grafischen Schwarz-Weiss-Muster speichern, wie Websites Links, Kontakt Infos oder z.B. App Download links. Ursprünglich im Jahr 1994 für die Verfolgung von Automobilteilen erstellt, haben sich QR-Codes zu verschiedenen Anwendungen entwickelt, von der Weiterleitung von Benutzern zu Websites bis zur Initiierung von Zahlungen.
QR-Codes codieren Informationen in einem zweidimensionalen Muster aus schwarzen Quadraten und weissen Flächen. Verschiedene Elemente innerhalb der QR-Code-Struktur erleichtern seine Funktionsweise:
Finder-Patterns: Quadratische Muster an den Ecken zur Unterstützung der Code-Lokalisierung.
Timing-Patterns: Wechselnde schwarze und weisse Linien zur Bestimmung von Grösse und Ausrichtung.
Alignment-Patterns: Kleinere Quadrate verbessern die Scan-Genauigkeit.
Quiet Zone: Leerzone, die Interferenzen während des Scannens verhindert.
Version Information: Details zur QR-Code-Version, Fehlerkorrekturlevel und Parametern.
Data and Error Correction Blocks: Der zentrale Teil enthält Datenmodule und Fehlerkorrektur-Codewörter.
Format Information: Enthält Details zum Format des QR-Codes für die korrekte Dateninterpretation.
Die Verbreitung von QR-Codes hat Cyberkriminelle dazu veranlasst, ihren weit verbreiteten Einsatz auszunutzen. Mit QR-Codes verbundene Risiken sind unter anderem:
Obwohl QR-Codes im Allgemeinen sicher sind, können Sie mit Vorsichtsmassnahmen potenzielle Risiken minimieren:
Obwohl sich QR-Codes nahtlos in unser tägliches Leben integriert haben, ist es wichtig, die verborgenen Sicherheitsrisiken zu erkennen. Durch Umsetzung der genannten Vorsichtsmassnahmen können Sie die Bequemlichkeit von QR-Codes geniessen und potenzielle Gefahren minimieren. In einer Ära, die von QR-Codes dominiert wird, ist es entscheidend, informiert und wachsam zu bleiben, um Ihre digitale Sicherheit zu schützen.
Dies ist eine Gastadaption basierend auf dem Originalartikel "Revealing the Hidden Risks of QR Codes" von Jeremy Wensuc, einem ISC-Praktikanten im Rahmen des SANS.edu BACS-Programms
Revealing the Hidden Risks of QR Codes [Guest Diary] - SANS Internet Storm Center
[1] A phishing attempt on Steam that became a Qrljacking research - Voidzone
Warum starte ich diesen Blog? In erster Linie ist es meine persönliche Herausforderung, ständig wachsam und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die Welt der Cyber Security ist dynamisch und ändert sich ständig. Neue Bedrohungen und Technologien tauchen auf, und es ist mein Interesse, diese Entwicklungen zu verstehen und zu teilen. Dieser Blog ist mein Werkzeug, um mich selbst dazu zu verpflichten, kontinuierlich zu lernen und zu wachsen.